Freundinnen für immer - das sind Rosa, Daisy und Iris. Die drei Mädchen verbindet ihre große Liebe zu Pferden und der Spaß am Reiten. Es ist Sommer, und in jeder freien Minute sind die drei mit ihren Pferden draußen unterwegs. So könnte es ewig weitergehen, findet Rosa. Wird es aber nicht. Denn Iris muss mit ihren Eltern wegziehen, schon bald. Als wäre das Leben deshalb nicht schon kompliziert genug, merkt Rosa, dass sich ihre Sandkastenfreundschaft zu Daniel langsam, aber sicher zu verändern beginnt. Was empfindet sie wirklich für ihn? Dann taucht auch noch die Mexikanerin Ollie mit ihrer zauberhaften Stute Chispa im Reitstall auf. Sie ist der Traum jedes Jungen, und auch Daniel scheint ihr gegenüber keineswegs gleichgültig zu sein ...
Die Geschichte einer ungeheuren Vater-Tochter-Beziehung und eine wunderbare Liebeserklärung.Die Kunst des LiebensDie junge Iris macht ihr Ding, zündelt schon mal, und für ihre Eltern hat sie nur Verachtung übrig. Aber wen wundert das? Mutter Hannah sieht nicht nur aus wie eine Barbiepuppe, sondern ist genauso leblos, und Stiefvater Lowell, der verkrachte Soap-Darsteller, macht die Sache auch nicht besser. Dann tritt Ernest, Iris' leiblicher Vater, in ihr Leben und ändert alles. Er, an den Iris keine Erinnerungen mehr hat, liegt im Sterben. Wäre das nicht schon genug an emotionaler Belastung, so bringt Iris' Mutter das Fass zum Überlaufen. Geldgierig und raffsüchtig, wie sie ist, hat Hannah keinerlei Respekt für den Todkranken. Stattdessen sieht sie sich bereits als Millionenerbin, denn Ernest ist ein hoch betuchter Kunstsammler - allein mehrere Picassos hängen in seinem Haus. Doch Ernests Tod bringt Klarheit. Es ist ein Abgang wie ein Paukenschlag! - Und die letzte große Liebeserklärung an seine Tochter Iris."Der Roman hat mich sehr berührt, da er Kennenlernen und Verlust gefühlsstark beschreibt."A. Bork, bücher 01.02.2016Jenny Valentine studierte englische Literatur. Während ihrer Kindheit zog sie alle zwei Jahre um und hat bis heute diese Gewohnheit nicht aufgegeben. Sie ist mit einem Sänger und Liedtexter verheiratet und hat zwei Kinder. Ihr Debüt wurde hoch gelobt und vielfach ausgezeichnet. Sie erhielt den Luchs von DIE ZEIT und Radio Bremen. Mit ihren Geschichten rund um die kleine Kiki hat sie sich auch bei jüngeren Lesern einen großen Namen gemacht. Jenny Valentine lebt mit ihrer Familie in Primrose Hill.
Erscheinungsdatum: 22.04.1998, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Surrendering to Motherhood, Titelzusatz: Losing Your Mind, Finding Your Soul, Autor: Krasnow, Iris, Verlag: IBKBooks, Sprache: Englisch, Schlagworte: FAMILY & RELATIONSHIPS // Parenting // Motherhood // Ratgeber für Eltern, Rubrik: Ratgeber Gesundheit, Seiten: 228, Informationen: Paperback, Gewicht: 293 gr, Verkäufer: averdo
Während sich Marie und Ronaldo vom Hotelbetrieb trennen und sich in Südafrika ein neues Leben aufbauen, übernehmen Iris Sandberg und Christian Dolbien die Leitung des Grand Hansson Hotels. Barbara Malek, die jüngere Halbschwester von Marie, arbeitet weiterhin im Businesscenter und findet durch die Vermittlung von Marie bei deren Eltern eine neue Familie. Christians und Barbaras Liebe wächst: sie planen zusammen zu ziehen. Dann jedoch entsteht ein Gerücht, dass Christian und Iris eine Affäre haben. Natürlich hört auch Barbara davon und beginnt zu zweifeln - kann sie ihrem Christian wirklich vertrauen?
Das Hutmachergeschäft Leiter ist nicht nur bekannt für seine außergewöhnlichen Kreationen, sondern auch ein Ort großer Träume. Zumindest für die junge Iris Leiter, die 1913 nach Budapest kommt, um in dem Laden als Hutmacherin anzufangen, der einst ihren Eltern gehörte und in dem sie ihr Leben verloren. Der jetzige Inhaber Oskar Brill weist jedoch die junge Frau ab. Aber Iris hat nicht vor, Budapest zu verlassen. Beharrlich macht sie sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das sie nicht nur zu einem gewissen Kalman Leiter, sondern auch bis in die höchsten Kreise der österreichisch-ungarischen Gesellschaft führt.Darsteller:Juli Jakab, Vlad Ivanov, Björn Freiberg, Evelin Dobos, Judit Bárdos, Levente Molnár, Susanne Wuest
Das Hutmachergeschäft Leiter ist nicht nur bekannt für seine außergewöhnlichen Kreationen, sondern auch ein Ort großer Träume. Zumindest für die junge Iris Leiter, die 1913 nach Budapest kommt, um in dem Laden als Hutmacherin anzufangen, der einst ihren Eltern gehörte und in dem sie ihr Leben verloren. Der jetzige Inhaber Oskar Brill weist jedoch die junge Frau ab. Aber Iris hat nicht vor, Budapest zu verlassen. Beharrlich macht sie sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das sie nicht nur zu einem gewissen Kalman Leiter, sondern auch bis in die höchsten Kreise der österreichisch-ungarischen Gesellschaft führt.Darsteller:Juli Jakab, Vlad Ivanov, Björn Freiberg, Evelin Dobos, Judit Bárdos, Levente Molnár, Susanne Wuest