Produkt zum Begriff Zivilrecht:
-
Zivilrecht (Einmahl, Matthias)
Zivilrecht , Kompakt und leicht verständlich behandelt dieses Werk die Themen des Zivilrechts an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). Den Erläuterungen der einschlägigen zivilrechtlichen Bestimmungen (u.a. Zustandekommen und Inhalt von Verträgen, Unwirksamkeit und Pflichtverletzungen, Rechtsverhältnisse an beweglichen Sachen und Grundstücken u.v.m.) sind zahlreiche Praxisbeispiele zur Seite gestellt. Dadurch wird die komplexe Materie hervorragend aufbereitet und zugänglich präsentiert. Zudem werden die besonderen Informationsbedürfnisse der öffentlichen Verwaltung umfassend berücksichtigt. Praktische Übungen mit Musterlösungen (teilweise aus Originalklausuren) sowie Hinweise zur Lösung zivilrechtlicher Fälle (Klausurschemata, Musterantworten usw.) machen das Buch zu einer optimalen Lernhilfe für Studierende. Matthias Einmahl ist Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230612, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Einmahl, Matthias, Edition: REV, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Keyword: BGB; Bürgerliches Gesetzbuch; Bürgerliches Recht; Vertragsrecht; Verträge; Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 205, Breite: 152, Höhe: 17, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Heinrich, Christian: Examensrepetitorium Zivilrecht
Examensrepetitorium Zivilrecht , Zum Werk In 22 Examensklausuren wird der wesentliche Examensstoff des BGB mit seinen Bezügen zu den wichtigsten Prüfungsinhalten des Arbeitsrechts, Handels- und Gesellschaftsrechts sowie der ZPO prägnant und didaktisch überzeugend aufbereitet. Die einzelnen Sachverhalte stehen dabei beispielhaft für einen in den Staatsprüfungen in ähnlicher Form häufig wiederkehrenden Klausurentyp. Besonders hervorzuheben sind die grafische und visuelle Darstellung mit Übersichten und Schemata sowie die Randkästchen in einer Marginalspalte mit wichtigen Hinweisen, Voraussetzungen und Merkposten. Die übersichtliche Aufbereitung der Examensklassiker eignet sich ausgezeichnet zur raschen Wiederholung und Festigung der wichtigen Strukturen des Zivilrechts sowie zum Verständnis des Prüfungsstoffes. Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand, es wurden u.a. die Änderungen durch die Schuldrechtsreform 2022, das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Personengesellschaften (MoPeG) eingearbeitet. Neue examensrelevante Rechtsprechung und Literatur sind ebenso berücksichtigt wie die aktuelle Gesetzgebung. Die Darstellung wurde vielfach überarbeitet. Vorteile auf einen Blick originalgetreue Klausuren erleichtern die Wiederholung des zivilrechtlichen Examenswissens Hinweise und Merksätze unterstützen die Aneignung des Stoffes Übersichten und Schemata veranschaulichen die Materie examenstypische Fälle trainieren Methodik und Argumentation Zielgruppe Für Examenskandidatinnen und Examenskandidaten der 1. und 2. Juristischen Staatsprüfung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Lösener, Friedrich: KOMPAKT Zivilrecht
KOMPAKT Zivilrecht , Die wichtigsten Prüfungsthemen auf einen Blick Die entscheidenden Aufbauschemata: . Systematisches Verständnis der Geschäftsführung ohne Auftrag . Mobiliarsachenrecht - alle wichtigen Erwerbstatbestände . Immobiliarsachenrecht - alle wichtigen Erwerbstatbestände . Eigentümer-Besitzer-Verhältnis sicher beherrschen . Deliktsrecht . Allgemeines Schadensrecht . Bereicherungsrecht Mit den examensrelevanten Klausurschwerpunkten und Meinungsstreits, z.B.: . Erwerb und Erstarken des Anwartschaftsrechts . Zahlungsfälle bei Hypothek und Grundschulden . Sperrwirkung des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses . Saldotheorie und Zweikondiktionenlehre . Gestörte Gesamtschuld . Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung in Mehrpersonenverhältnissen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Psychiatrische Begutachtungen im Zivilrecht
Psychiatrische Begutachtungen im Zivilrecht , Zivilrechtliche Fragestellungen sind ein zentraler Bestandteil der Forensischen Psychiatrie. Begutachtungen zur Geschäfts- und Testier(un)fähigkeit, zur Betreuungsbedürftigkeit, zum Arztrecht und zu Haft-pflichtfragen nehmen an Häufigkeit und Bedeutung immer mehr zu, und Fragestellungen wie die posthume Beurteilung der Testier(un)fähigkeit gehören zu den schwierigsten Gutachtensthemen überhaupt. Die hiermit vorliegende 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des seit 2014 als Standardwerk geltenden Lehrbuchs enthält erstmals auch ein Kapitel zur Freiverantwortlichkeit der Entscheidung für einen assistierten Suizid, berücksichtigt die ab 01.01.2023 geltende Reform des Betreuungsrechts sowie das neue Patientenrechtegesetz und geht auch auf die bevorstehende Einführung der ICD-11 ein. In bewährter Weise werden alle wesentlichen psychiatrischen Gutachtensfragen des deutschen Zivilrechts in psychopathologischer wie in rechtlicher Hinsicht systematisch dargestellt; dazu werden zahlreiche praxisorientierte Tipps und Hilfestellungen gegeben - etwa zu den maßgeblichen Beurteilungskriterien, zur Technik der retrospektiven und posthumen Befundermittlung, zum Verfahrensrecht (FamFG und ZPO), zu den Fallstricken und Fehlerquellen, zur Abfassung des schriftlichen Gutachtens und zum Auftreten vor Gericht. Eigene Kapitel gelten der aktuellen Rechtslage in der Schweiz und in Österreich. Das Lehrbuch wendet sich an alle, die mit zivilrechtlichen Gutachten zu tun haben, sei es als Gerichts- oder Privatgutachter, sei es als Rechtsanwälte, Notare, Richter, Rechtspfleger oder Beteiligte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230101, Produktform: Leinen, Redaktion: Clemens, Cording~Norbert, Nedopil, Seitenzahl/Blattzahl: 313, Keyword: Arztrecht; Berufsunfähigkeit; Betreuungs- und Unterbringungsrecht; Freiverantwortlichkeit; Geschäftsfähigkeit; Psychiatrische Gutachten; Verfahrensrecht; assistierter Suizid, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychiatrie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pabst, Wolfgang Science, Verlag: Pabst, Wolfgang Science, Verlag: Pabst, Wolfgang, Länge: 241, Breite: 166, Höhe: 23, Gewicht: 704, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die grundlegenden Rechte und Pflichten, die das Zivilrecht regelt?
Das Zivilrecht regelt die grundlegenden Rechte und Pflichten von Privatpersonen und Unternehmen. Dazu gehören unter anderem Vertragsfreiheit, Eigentumsrecht und Schadensersatzansprüche. Es regelt auch die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern und schützt ihre persönlichen und finanziellen Interessen.
-
Hat eine Beschwerde Aussicht auf Erfolg, wenn man die Jura Zwischenprüfung im Zivilrecht mit 3 Punkten nicht bestanden hat?
Es ist schwer zu sagen, ob eine Beschwerde Aussicht auf Erfolg hat, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Es könnte hilfreich sein, die genauen Gründe für das Nichtbestehen der Prüfung zu analysieren und zu prüfen, ob es mögliche Fehler oder Unregelmäßigkeiten bei der Prüfung gab. Es könnte auch ratsam sein, sich an einen Anwalt oder eine Beratungsstelle zu wenden, um eine fundierte Einschätzung der Situation zu erhalten.
-
Wie kann die Rolle von Vätern in der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder gestärkt werden?
Väter sollten aktiv in die Erziehung ihrer Kinder einbezogen werden, indem sie Zeit mit ihnen verbringen, sie unterstützen und sich in den Alltag einbringen. Es ist wichtig, dass Väter eine positive Vorbildfunktion übernehmen und eine enge Bindung zu ihren Kindern aufbauen. Durch offene Kommunikation, gegenseitigen Respekt und gemeinsame Aktivitäten können Väter eine starke und unterstützende Rolle in der Entwicklung ihrer Kinder einnehmen.
-
Wie können Eltern ihre Sorgen und Ängste bezüglich der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder am besten bewältigen?
Eltern können ihre Sorgen und Ängste bezüglich der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder am besten bewältigen, indem sie sich gegenseitig unterstützen und offen über ihre Gefühle sprechen. Zudem ist es hilfreich, sich regelmäßig mit anderen Eltern auszutauschen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nötig. Letztendlich ist es wichtig, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zivilrecht:
-
Anders, Monika: Das Assessorexamen im Zivilrecht
Das Assessorexamen im Zivilrecht , Zum Werk Das Zivilprozessrecht ist in der Referendarausbildung von zentraler Bedeutung. Vertiefte zivilprozessuale Kenntnisse sind nicht nur Voraussetzung einer gelungenen Klausurlösung, sondern auch für die erfolgreiche Aktenbearbeitung im Rahmen der praktischen Ausbildung zwingend erforderlich. Dieses Standardwerk vermittelt den gesamten examensrelevanten Stoff des Erkenntnisverfahrens in der bewährten, gut strukturierten Weise. Auch die wesentlichen Elemente praktischer Arbeitsmethodik werden verständlich erklärt: So enthält die Darstellung eine Einführung in die Grundzüge der Relationstechnik und einen eigenen Abschnitt zur Behandlung von Beweisfragen. Zahlreiche, in Klausur und Praxis verwertbare Formulierungsbeispiele dienen der Veranschaulichung. Vorteile auf einen Blick Darstellung des gesamten prüfungsrelevanten Stoffs des Zivilprozessrechts geeignet für die praktische Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung viele Beispiele zur Veranschaulichung enge Verzahnung mit dem jährlich erscheinenden Standardwerk Anders/Gehle, ZPO Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden die aktuelle Literatur sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und Arbeitsgemeinschaftsleitung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Plate, Jürgen: Das gesamte examensrelevante Zivilrecht
Das gesamte examensrelevante Zivilrecht , Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden und Referendarinnen und Referendaren durch eine inhaltlich konzentrierte, von keiner einzigen Fußnote unterbrochenen Darstellung das gesamte für das Studium und für die beiden Examina erforderliche zivilrechtliche Wissen und schult zugleich das Verständnis für die Zusammenhänge. Eingearbeitet sind über 900 Fälle mit exakt gegliederten Lösungsskizzen. Die Gliederung des Buches orientiert sich an den Aufbauerfordernissen einer Fallbearbeitung. In den Text integrierte Wiederholungen festigen ständig das Wissen. Das Buch unterscheidet sich von anderer Ausbildungsliteratur dadurch, dass es weitestgehend auf die aufwendige Darstellung wissenschaftlicher Kontroversen verzichtet und entsprechend der Examenswirklichkeit die Bedeutung des Gesetzes für die Fallbearbeitung in den Mittelpunkt stellt. Die siebte Auflage stellt eine umfassende Neubearbeitung dar, die gegenüber den Vorauflagen strukturelle Anpassungen, thematische Schärfungen und redaktionelle Überarbeitungen mit sich bringt. Zudem sind alle prüfungsrelevanten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung eingearbeitet. Das betrifft etwa das neue Bauvertragsrecht, das neu gefasste Recht der Pauschalreiseverträge und verwandter Verträge, Änderungen im Zahlungsdiensterecht und Änderungen im Familienrecht, wie die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe und die Anpassungen im Unterhalts- und Abstammungsrecht. Auch jenseits von Gesetzgebung und Rechtsprechung galt es, aktuelle Entwicklungen aufzugreifen, wie beispielsweise im Kontext der COVID-19-Pandemie die Auswirkungen von zeitweisen Geschäftsschließungen auf Mietverträge über Gewerberäume. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 64.99 € | Versand*: 0 € -
Kaiser, Torsten: Materielles Zivilrecht im Assessorexamen
Materielles Zivilrecht im Assessorexamen , Zum Werk Auch im Assessorexamen werden von den Kandidatinnen und Kandidaten fundierte Kenntnisse im materiellen Zivilrecht verlangt. Durch den Praxisbezug unterscheiden sich die Anforderungen jedoch deutlich von denen der Ersten Prüfung. Dieses Werk fokussiert die Darstellung dieses schwierigen und umfangreichen Rechtsgebiets auf typische Fragestellungen des Assessorexamens und ermöglicht so eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Vorteile auf einen BlickGesamtüberblick über das im Assessorexamen relevante materielle ZivilrechtSchwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von ExamensklausurenKlausurtipps erläutern die prozessuale Einkleidung materiellrechtlicher Fragen Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis März 2024 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und Arbeitsgemeinschaftsleiter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 € -
Soltner, RA Oliver: ASSEX Karteikarten Zivilrecht
ASSEX Karteikarten Zivilrecht , Zur schnellen Übersicht: praktische farbige Unterteilung der Kapitel Im Referendariat müssen Sie in kurzer Zeit die Formalien der verschiedenen Zivilrechtsklausurtypen und prozessuale Problemschwerpunkte erlernen sowie das materielle Recht wiederholen. Mit den JURA INTENSIV Karteikarten geben wir Ihnen für Ihren Examenserfolg eine zeitsparende Hilfestellung. Die Karteikarten behandeln die Urteils-, Beschluss- und Anwaltsklausur. Des Weiteren vermitteln sie das nötige Wissen zur Bewältigung der typischen Klausuraufgaben aus dem Zwangsvollstreckungsrecht, alles Erforderliche zu den prüfungsrelevanten Rechtsbehelfen, erklären die erforderlichen Formalien und beantworten die wichtigen Aufbaufragen anschaulich und komprimiert. Zudem legen die Karteikarten aus dem materiellen Recht den Schwerpunkt auf die im Assessorexamen regelmäßig geprüften Gebiete. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 119.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Tipps und Ratschläge können Eltern für die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder in einem Elternratgeber finden?
In einem Elternratgeber können Eltern Tipps zur Förderung der emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklung ihrer Kinder finden. Sie erhalten auch Ratschläge zur Gestaltung einer liebevollen und unterstützenden Erziehung. Darüber hinaus bieten viele Ratgeber Informationen zur Bewältigung von Erziehungsproblemen und zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung.
-
Welche Faktoren sollten Eltern berücksichtigen, bevor sie wichtige Entscheidungen bezüglich der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder treffen?
Eltern sollten die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten ihrer Kinder berücksichtigen, um angemessene Entscheidungen zu treffen. Sie sollten auch ihre eigenen Werte und Erziehungsziele reflektieren, um eine konsistente Erziehung zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, sich über aktuelle Erziehungsmethoden und Entwicklungsphasen zu informieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
-
Welche Themen sollten in einem Elternratgeber abgedeckt sein, um Eltern bei der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen?
Ein Elternratgeber sollte Themen wie die Bedürfnisse und Entwicklungsphasen von Kindern, Erziehungsmethoden und Kommunikation mit Kindern abdecken. Zudem sollten auch Tipps zur Förderung von Selbstbewusstsein, sozialen Fähigkeiten und gesunder Lebensgewohnheiten enthalten sein. Darüber hinaus ist es wichtig, Informationen über den Umgang mit Konflikten, Stressbewältigung und die Bedeutung von Grenzen und Regeln zu vermitteln.
-
Was sind die wichtigsten Themen, die ein Elternseminar behandeln sollte, um Eltern bei der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen?
Die wichtigsten Themen, die ein Elternseminar behandeln sollte, sind Kommunikation mit Kindern, positive Erziehungsmethoden und Umgang mit Konflikten. Eltern sollten auch über die Bedeutung von Grenzen und Regeln, sowie über die Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung ihrer Kinder informiert werden. Zudem ist es wichtig, Eltern über die Bedeutung von Selbstfürsorge und Stressbewältigung zu sprechen, um eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.