Domain elternwiki.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte:


  • Die Geschichte einer Familie
    Die Geschichte einer Familie

    Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit zu ihrem Vater zurück muss, wird sie von den Erinnerungen an ihre Familie eingeholt. Und auch Werner ist bis heute gefangen in seinem Schmerz und unfähig, für Chrissi da zu sein. Als schließlich ihre Mutter auftaucht, steht die Beziehung zwischen Tochter und Vater vor der Zerreißprobe: Viele Jahre hat sich die 29-jährige Christina (Anna Maria Mühe) im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht, bis sie nach einem schweren Unfall in einem Rollstuhl in das Dorf ihrer Kindheit zurück muss. Mittellos und unzureichend versichert ist sie nach der Reha ein Sozialfall und da ihr vorerst keine entsprechende Wohnung zugewiesen werden kann, bleibt ihr keine Wahl, als so lange zu ihrem Vater zu ziehen. Der 56-jährige Werner (Michael Wittenborn), ein inzwischen zurückgezogener Einzelgänger, ist wie Christina mit der neuen Situation überfordert. Denn plötzlich wieder zusammen, sind beide mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, vor der sie seit vielen Jahren davonlaufen und die sich nun wie eine alte Wunde öffnet und nicht nur Christina mit voller Wucht trifft - jene Nacht, als sie mit ihrer Clique zu einem Diskobesuch aufbrach, der mit dem Unfalltod ihres Bruders Jochen endete. Plötzlich wieder zu Hause bei ihrem Vater, ist Christina konfrontiert mit diesen Erinnerungen. Aber auch die Begegnungen mit ihren alten Freunden setzen ihr zu. Sie will nur noch weg, wie schon einmal. Doch nun, durch den Rollstuhl aneinander gekettet, bleibt Vater und Tochter vorerst keine Wahl, als sich aufeinander einzulassen, was Christina nicht kann - zu groß sind die stummen Vorwürfe, die verdrängte Trauer und Schuld aus jener Nacht, die einer Aussöhnung im Wege stehen. Kurzerhand beschließt Werner seiner Tochter Geld zu geben, damit sie wieder verschwindet. Doch da der Bausparvertrag auch Christinas Mutter Karin (Therese Hämer) gehört, die die Familie verlassen hat, muss jemand ihre Einwilligung einholen. Dazu ist Christina, aber vor allem ihr Vater nicht bereit. Zwischen den Beiden kommt es zum Äußersten, bis Werner einlenkt und seine Frau anruft, die sich umgehend aus dem Ausland aufmacht, um zu ihnen zu kommen. In der Zwischenzeit nähern sich Christina und Werner langsam einander an und erkennen, dass damals jeder gefangen in seinem Schmerz war, unfähig für den anderen da zu sein. Doch noch schwerer als ihrem Vater zu vergeben, der als ehemaliger Polizist aus Liebe zu ihr den wahren Unfallhergang bis heute verschleiert, ist es, sich selbst zu verzeihen und zu verstehen, dass der Rollstuhl nicht der Preis für Jochens Tod ist. Als Karin schließlich auftaucht, brechen plötzlich alle Mauern und jeder spricht die längst fälligen Wahrheiten gegenüber den anderen aus. Die Beziehung zwischen Tochter und Vater steht vor der Zerreißprobe und beide müssen sich entscheiden: entweder sich weiter zu verstecken oder sie stellen sich den Dämonen der Vergangenheit, um endlich eine Zukunft zu haben.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Geschichte einer Familie (DVD)
    Die Geschichte einer Familie (DVD)

    Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit zu ihrem Vater zurück muss, wird sie von den Erinnerungen...

    Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Landgericht - Geschichte einer Familie - Teil 1
    Landgericht - Geschichte einer Familie - Teil 1

    Teil 1: 1938, kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Der jüdische Anwalt Richard Kornitzer (Ronald Zehrfeld) und seine protestantische Frau Claire (Johanna Wokalek) sehen sich gezwungen, ihre Kinder mit einer Hilfsorganisation nach England zu schicken. Kurz darauf darf Richard nach Kuba ausreisen, doch Claire muss in Deutschland bleiben. Es gelingt Richard nicht, seine Familie nach Kuba nachzuholen, wie es eigentlich sein Plan war. Claire flüchtet indes aus Berlin nach Süddeutschland. Der Krieg macht es ihnen unmöglich, Kontakt zu halten, bis er schließlich komplett abbricht. Teil 2: Nach fast zehn Jahren der Trennung schafft es Claire, Richard in Kuba ausfindig zu machen. 1947 kehrt er zu ihr nach Deutschland zurück und nimmt eine Stelle als Richter am Landgericht Mainz an, um dort um Wiedergutmachung zu kämpfen: um das Recht auf seine Familie und ihr Glück. Claire versucht währenddessen, ihre Kinder nach Deutschland zurückzuholen. Doch die Eltern sehen sich mit der Frage konfrontiert, was für die Kinder wirklich das Beste ist, die in der langen Zeit ein Zuhause bei einer liebevollen Pflegefamilie gefunden haben.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Jede Familie hat eine Geschichte (Samuel, Julia)
    Jede Familie hat eine Geschichte (Samuel, Julia)

    Jede Familie hat eine Geschichte , Was jemand über sich selbst glaubt, ist stark geprägt von der Geschichte seiner Familie. Konflikte, unterdrückte Gefühle, Krankheit oder der Verlust eines Kindes oder Elternteils prägen die einzelnen Familienmitglieder tief. Um uns selbst besser zu verstehen, hilft es, die besondere Dynamik unserer Familie anzusehen: Welche Beziehungen innerhalb der Familie sind schwierig oder gar nicht vorhanden? Gibt es bestimmte Themen, seelische Verletzungen oder Traumata, die sich durch mehrere Generationen ziehen? Worüber wird geschwiegen, und vor allem, warum? Welches sind die unerzählten Geschichten in meiner Familie, welche störenden Beziehungs- und Verhaltensmuster werden unbewusst an die nächste Generation weitergegeben? In 8 spannenden Familiengeschichten aus ihrer Praxis, verbunden mit neuesten psychologischen Erkenntnissen, gelingt es der Psychotherapeutin Julia Samuel eindrucksvoll, die Leser:innen aus der Beobachterposition zu entlassen und sie dazu anzuregen, ihre eigene Familiendynamik zu reflektieren und zu verändern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230208, Produktform: Leinen, Autoren: Samuel, Julia, Übersetzung: Schäfer, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 387, Keyword: Beziehungen; Eltern; Familienaufstellung; Familiendynamik; Familiengeschichte; Familienmuster; Familiensysteme; Geschwister; Identität; Konfliktlösung; Resilienz; Schicksal; Selbstwertgefühl; Sunday times Bestseller; Therapiegeschichten; Trauma; inneres Kind; kindliche Prägung; seelische Verletzungen; transgenerationales Erbe, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Länge: 222, Breite: 147, Höhe: 35, Gewicht: 620, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte:


  • Geschichte
    Geschichte

    Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • 9 Stücke Geschichte Würfel Puzzle Brettspiel Erzählen Geschichte Kinder Lustiges Englisch Spiel
    9 Stücke Geschichte Würfel Puzzle Brettspiel Erzählen Geschichte Kinder Lustiges Englisch Spiel

    Typ:Story Würfel Farbe: weiß Gewicht: 126g Material: Acryl Kartongröße: 10.6cm x 8,7 cm x 2,7 cm Würfelgröße: 1.8cm Menge: 9pcs Würfel Lieferumfang: 9 Geschichtenwürfel mit Schachtel. Der Händler garantiert, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den EU-Produktsicherheits- und -konformitätsgesetzen entsprechen.

    Preis: 14.35 € | Versand*: 0.0 €
  • Similo - Geschichte
    Similo - Geschichte

    Was hat Isaac Newton mit Leonardo Da Vinci oder Charles Darwin zu tun? Alles Jungs, oder gibt es&nbsp,da noch andere Gemeinsamkeiten? Und warum hat er nichts mit Kleopatra gemeinsam, wohl aber etwas mit K&ouml,nigin Elisabeth I.?Bei Similo: Geschichtegeht es darum, als Team eine ganz bestimmte Pers&ouml,nlichkeit der Geschichte zu finden. Nur ein Spieler wei&szlig,, welcher der ausliegenden Charaktere der gesuchte ist. Er legt immer eine Karte als Hinweis auf Gemeinsamkeiten oder Unterschiede. Die Ratenden schlie&szlig,en nach und nach einen Charaktere aus, bis am Ende &ndash, hoffentlich &ndash, nur noch der geheime Charakter &uuml,brig ist.Alexander der Gro&szlig,e oder Prinzessin Sissi, bei Similo: Geschichtefindet ihr es heraus!Kann einzeln gespielt werden oder in Kombination mit anderen Similo-Sets!Spielmaterial: 35 Karten

    Preis: 10.50 € | Versand*: 5.90 €
  • Lübeckische Geschichte
    Lübeckische Geschichte

    Lübeckische Geschichte , Das Handbuch und Nachschlagewerk in der 4. verbesserten und ergänzten Auflage reicht von den ersten historischen Anfängen Lübecks bis zur Gegenwart der heutigen Großstadt. Lübecks Weg über Hanse- und Reformationszeit, über das 17. Jahrhundert, Aufklärungszeit, Biedermeier und Industrialisierung wird bis heute verfolgt. Neun Historiker, aus dem Hochschulbereich oder sonst mit der lübeckischen Geschichte befasst, wenden sich mit ihren Darlegungen sowohl an den Laien als auch an den Fachmann. In sieben Kapiteln und drei Exkursen wird der Verlauf der Lübeckischen Geschichte auf rund 1.000 Seiten eingehend und lebendig dargestellt. Die Kapitel: 1) Die Anfänge Lübecks: Von der abotritischen Landnahme bis zur Eingliederung in die Grafschaft Holstein-Stormarn 2) Lübeck im Hoch- und Spätmittelalter: Die große Zeit Lübecks 3) Frühe Neuzeit und Reformation: Das Ende der Großmachtstellung und die Neuorientierung der Stadtgemeinschaft 4) Lübeck im 17. Jahrhundert: Wahrung des Erreichten 5) Das 18. Jahrhundert: Vielseitigkeit und Leben 6) Von der Franzosenzeit bis zum Ersten Weltkrieg 1806-1914: Anpassung an Forderungen der neuen Zeit 7) Lübeck im Kräftefeld rasch wechselnder Verhältnisse (1918-2007) Die Exkurse betreffen die räumliche und berufstopographische Entwicklung Lübecks bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, die Lübecker Münzgeschichte und die Geschichte des privaten Profanbaus in Lübeck. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Leinen, Redaktion: Graßmann, Antjekathrin, Auflage: 08004, Auflage/Ausgabe: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Skizzen, Pläne und Karten, Fachschema: Lübeck / Geschichte, Region: Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt - Roemhild, Verlag: Max Schmidt-R”mhild GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 61, Gewicht: 2106, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783795032159 9783795032036 9783795032029, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.